MdB und MdL
Steigende Preise im Wohnungsbau, anwachsende Mieten, in die Höhe schießende Immobilienpreise, Handwerkerkosten, Lieferengpässe beim Material, zunehmend steigende Baufinanzierungszinsen und immer größere Hürden für Kommunen bei der Baulandzuweisung – die Wohnsituation hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Städten aber auch im ländlichen Raum zunehmend verschärft. Wohnen und Bauen wird immer teurer und ist für viele Menschen nicht mehr oder kaum noch bezahlbar. Auch der Wunsch nach Wohneigentum wird für junge Familien immer unerschwinglicher. Zunehmend mehr Auflagen und gesetzliche Vorgaben entlasten diese Problematik nicht. Die Bereitschaft, bezahlbaren Mietwohnraum zu schaffen, sinkt durch diese Schwierigkeiten insbesondere im privaten Sektor gleichermaßen. Aktuelle politische Entwicklungen weltweit und eine steigende Inflation tragen darüberhinaus zu keiner Entspannung bei.
Wie kann jedoch dennoch lebenswerter, bezahlbarer Wohnraum der Zukunft geschaffen werden? Wie gelingt es, klimaneutral zu bauen und die Städte an diese Herausforderungen anzupassen? Wie schaffen wir es, schnell Lösungen für die Gegenwart zu entwickeln und die aktuelle Situation zu entschärfen?
Zwischen dem 5. und 18. Juli macht Saskia Esken MdB, SPD-Bundesvorsitzende und Bundestagskandidatin im Wahlkreis Calw/Freudenstadt ihre Sommertour durch den Wahlkreis. Start der Wanderung ist am 5. Juli in Calw. Unter anderem führt sie über Wildberg, Altensteig, Nagold, Horb, Freudenstadt, Nationalpark Nordschwarzwald und Bad Wildbad. Endpunkt ist am 18. Juli wieder in Calw. Ihre erste Etappe startet am Montag, 5. Juli gegen 10.00 Uhr in Calw und führt über Althengstett nach Gechingen.
Liebe Mitglieder im Kreisverband Calw,
Liebe Genossinen und Genossen,
Beim hybriden Landesparteitag / der Landesnominierungskonferenz am 8. Mai in Göppingen wurde Saskia ebenfalls mit starker Mehrheit auf Platz 1 der Landesliste gewählt!
Liebe Saskia - herzlichen Glückwunsch zu dieser Platzierung und dem großen Rückhalt, den Du erfahren hast! Mit Dir gehen wir jetzt in den Wahlkamp
Zu einem virtuellen Austausch trafen sich auf Einladung der SPD-Abgeordneten Saskia Esken, die Schulleiterin der Gemeinschaftsschule (GMS) Althengstett, Elke Ruf, Dr. Clemens Götz, Althengstetter Bürgermeister sowie Pascal Linzner, Konrektor der Schule. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen bei der Bewältigung des Schulalltags während der Corona-Pandemie. Große Freude löste bei allen Gesprächsteilnehmer*innen die Nachricht über die Bundesförderung des Neubaus des Familienzentrums in Althengstett aus. Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Fuchtel begrüßte die Entscheidung in Berlin.