In der vergangenen Woche traf sich Landtagskandidat Philipp Göhner zusammen mit Vertretern des SPD Kreisverbands mit dem Rektor der Gemeinschaftsschule Neubulach Dominik Bernhart.
BAD WILDBAD. Nicht nur reden, sondern handeln. Dieses Motto gilt für die SPD auch beim Mietwohnungsbau. Wie das geht, erklärten Landtagskandidat Philipp Göhner, der Calwer Kreisvorsitzende Andreas Reichstein sowie der extra aus Stuttgart angereiste Generalsekretär der Landes-SPD, Sascha Binder, bei einem Vor-Ort-Termin in Bad Wildbad, der von den örtlichen Parteifreunden organisiert worden war.
„Die Coronapandemie wirkt wie ein Brennglas und hat die sträfliche Vernachlässigung der Gesundheitsbranche in den letzten Jahren deutlich sichtbar gemacht“ kritisierte SPD Landtagskandidat Philipp Göhner bei der virtuellen Betriebsbesichtigung der Nagolder und Wildberger Sozialdemokraten im Sanitätshaus Schaible. Die Geschäftsführerin des 75 Jahre alten Familienunternehmens, Dr. Sonja Schaible, berichtete den Gästen virtuell über ihren Betrieb und die Herausforderungen der Coronapandemie: „Wir sind systemrelevant – und positiv überrascht, dass dies endlich auch wahrgenommen wird.“
Am vergangenen Samstag traf sich Landtagskandidat Philipp Göhner (SPD) zusammen mit Kommunalpolitikern aus Nagold und Wildberg sowie Mitgliedern des Kreisvorstands über Zoom mit Vertretern der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreis Calw. In den Wochen zuvor hatte sich Göhner intensiv mit der Situation der Schulen im Kreis auseinandergesetzt und dazu mit Schulleitern, Lehrern, Eltern und Schülern gesprochen. Göhner stellte zu Beginn des Gesprächs fest: „In der Bildung liegt unser aller Zukunft. Bildung ist daher die mit Abstand wichtigste Aufgabe der Bundesländer.“